Home

Wir informieren

Der NCC informiert.
Titelfilter     Anzeige # 
# Beitragstitel
51 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
52 Kölnfahrt war ein Erlebnis
53 Fahrt nach Köln
54 Mitgliederversammlung
55 NCC Sommerfest
56 Die Session ist gelaufen
57 Fernsehaufzeichnung "Kassel Land in Narrenhand"
58 Jubiläum und 1. Prunksitzung
59 Kartenvorverkauf
60 Alles Gute Franz !
61 Kartenvorverkauf für Niester Karneval
62 Erste Schlacht ist geschlagen
63 Die ersten "Drei tollen Tage"
64 Neue Bilder der Session
65 Frohe Weihnachten und guten Rutsch
66 IKN Auftakt in Besse
67 Ralf Meise
68 Udo Werner
69 33 Jahre Niester Karneval
70 Vorstandswahlen beim NCC
71 Am Aschermittwoch ist alles vorbei
72 Count Down zum Niester Karneval
73 Karnevalsbesucher spenden für Flutopfer
74 1. Prunksitzung war toll
75 Vorverkauf läuft auf Hochtouren
76 Karneval in Nieste
77 Los geht's - die Session beginnt
78 Zum 1. Mal: Fernsehen und Radio live in Nieste!
79 Kirmes 2004
80 Die Session ist vorbei
81 Niester unterwegs beim Weiberfasching
82 Ferseherfolg riesig
83 Veranstaltungen bisher super Erfolg
84 Prunksitzung am 21.02.2004 bereits ausverkauft
85 NCC im Fernsehen
86 Prunksitzung in Witzenhausen
87 Ein Feuerwerk der guten Laune
88 Fernsehauftritt war ein Erfolg
89 Ansturm beim Kartenvorverkauf des NCC
90 NCC "On Tour" in Kassel-Waldau
91 Hallo NCC-Mitglieder, helft mit!
92 Oktoberfest am 5. Oktober 2002
93 Dickes Lob an Heiko
94 Der NCC sagt Danke:
95 Wir starten!

Kleiner Scherz am Rande

Sechs Schritte zur modernen Rechtschreibung
Das Problem:

Um kein Thema ist in den letzten Jahren so viel gestritten worden wie um das Thema Rechtschreibung. Als ob die Menschheit keine größeren Probleme zu bewältigen hätte. Stellt man die Häufigkeit der Zeitungsartikel zu diesem Thema in ein Verhältnis zu anderen so muß man sich wundern, daß das Wort Hungersnot überhaupt noch im Duden erwähnt wird. Da sterben Menschen immer noch an Entzündungen, Erkältungen, Kriegen, Eheschließungen und anderen überflüssigen Erscheinungen und wir haben nichts anderes zu tun, als uns über die Richtigkeit der Schreibweise einzelner Wörter zu ereifern, die viele Menschen noch nicht einmal auszusprechen in der Lage sind. Dabei wäre dieses Problem wirklich leicht zu lösen. Hier einer der interessantesten Ansätze.
Weiterlesen...