Home

Programm: Karneval in Nieste 2017

ncc_wappenJubiläumsprogramm: 4 x 11 Jahre Karneval in Nieste


Freitag, 27. Januar 2017

19.44 Uhr – Nieste, Großsporthalle Sensenstein

Männerballett-Freundschaftstanzen

Nach 11 Jahren wieder zuhause bei den Erfindern. „De Grazien“ und befreundete Männerballette
präsentieren karnevalistischen Schautanz mit stacheligen Waden.

Eintritt frei!


Samstag, 28. Januar 2017

20.11 Uhr – Nieste, Großsporthalle Sensenstein

Konzert der „Dorfrocker“

Nach über 100 TV-Auftritten und 1.000 Live-Shows jetzt endlich in Nieste!

VVK: In den Geschäftsstellen des HNA-Kartenservice, online: http://tickets.hna.dehttp://tickets.hna.de


Samstag, 4. Februar 2017

19.44 Uhr – Nieste, Gasthaus „Zum Adler“

Jubiläumsveranstaltung 4 x 11 Jahre NCC

Büttenreden, Tanz, Gesang. Nummerierte Plätze.

VVK: Weihnachtsmarkt Nieste, 03./04.12. + 22.01. von 10 - 12 Uhr im Gasthaus „Zum Adler“


Sonntag, 19. Februar 2017

14.11 Uhr – Nieste, Gasthaus „Zum Adler“

Der Närrische Nachmittag des NCC

Buntes Unterhaltungsprogramm (nicht nur für Senioren) aus den Prunksitzungen und dem
Kinder­karneval, sowie Kaffee und Kuchen. Der Kuchen wird vom NCC gespendet. Nummerierte Plätze.

VVK: Weihnachtsmarkt Nieste, 03./04.12. + 12.02. von 10 - 12 Uhr im Gasthaus „Zum Adler“


Donnerstag, 23. Februar 2017

19.44 Uhr – Nieste, Gasthaus „Zum Adler“

8. Niester Weiberfasching „Die verrückten Hühner“

Buntes Stimmungsprogramm - nur für‘s schönere Geschlecht!
Büttenreden, Tanz, Gesang und „Ü-Eier“.

VVK: Weihnachtsmarkt Nieste, 03./04.12. + 22.01./12.02. von 10 - 12 Uhr im Gasthaus „Zum Adler“


Samstag, 25. Februar 2017

11.11 Uhr – Nieste, Rathaus

Rathaussturm

19.44 Uhr – Nieste, Gasthaus „Zum Adler“

Kostümsitzung des NCC

Büttenreden, Tanz und Gesang. Kostüme sind erwünscht. Nummerierte Plätze.

VVK: Weihnachtsmarkt Nieste, 03./04.12. + 22.01./12.02. von 10 - 12 Uhr im Gasthaus „Zum Adler“


Sonntag, 26. Februar 2017

15.11 Uhr – Nieste, Gasthaus „Zum Adler“

Jugend in der Bütt

Der Niester Kinderkarneval mit Büttenreden, Tanz und Gesang, dargeboten von den Jüngsten
unseres Vereins, Clownerie des Elferrates, Aktionen für die Kinder.

Karten nur an der Tageskasse. Eintritt für Kinder nur 1,- Euro!!!

Kleiner Scherz am Rande

So stirbt man standesgemäß
1. Der Gärtner beißt ins Gras.
2. Der Maurer springt von der Schippe.
3. Der Koch gibt den Löffel ab.
4. Der Turner verreckt.
5. Den Elektriker trifft der Schlag.
6. Der Pfarrer segnet das Zeitliche.
7. Der Putzer kratzt ab.
8. Der Schaffner liegt in den letzten Zügen.
9. Der Beamte entschläft sanft.
10. Der Religiöse muss dran glauben.
11. Der Zahnarzt hinterlässt eine schmerzliche Lücke.
12. Der Gemüsehändler schaut sich die Radieschen von unten an.
13. Der Fechter springt über die Klinge.
14. Die Putzfrau kehrt nie wieder.
15. Der Anwalt steht vor dem jüngsten Gericht.
16. Der Autohändler kommt unter die Räder.
17. Der Kfz-Mechaniker schmiert ab.
18. Der Förster geht in die ewigen Jagdgründe ein.
19. Der Gynäkologe scheidet dahin.
20. Der Schornsteinfeger erbleicht.
21. Der Rabbi geht über den Jordan.
22. Der Optiker schließt für immer die Augen.
23. Der Eremit wird heim gerufen.
24. Der Tenor hört die Englein singen.
25. Der Spanner ist weg vom Fenster. Und last, but not least:
26. Dolly Buster nippelt ab.